Zum Hauptinhalt springen
Anatomische Modelle

Internationales Studium der Medizin

Herzlich Willkommen an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum! Unsere internationalen Austauschprogramme bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Medizinstudium global zu bereichern. Erleben Sie ein interkulturelles Lernumfeld, das Ihnen neue Perspektiven und wertvolle Erfahrungen eröffnet. Entdecken Sie die Vielfalt der internationalen medizinischen Universitätslandschaft und bereiten Sie sich auf eine spannende Reise vor.

Bochumer Medizinstudierende weltweit

Studienaufenthalt in Europa: Erasmus+

Nutzen Sie das Erasmus+ Programm, um Ihr Studium in Europa zu erweitern! Studierende ab dem 5. Fachsemester können für ein oder zwei Semester an einer unserer Partneruniversitäten im europäischen Ausland studieren. Bewerben Sie sich für das Wintersemester 2025/26 oder das Sommersemester 2026 – die nächste Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2025!

Downloads

Info-Sheet Outgoings (PDF)

Bewerbungsformular (PDF)

Checkliste (PDF)

Studienaufenthalt weltweit

Unsere Universität bietet zahlreiche fachübergreifende Kooperationen, von denen Studierende aller Fakultäten profitieren können. Für viele dieser Programme können Fördermittel beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des International Office.

Famulatur und Praxisjahr in Europa: Erasmus+

Planen Sie ein Auslandspraktikum in Europa? Ab einer Dauer von 60 Tagen können Sie durch Erasmus+ gefördert werden. Der Antrag auf Förderung muss spätestens einen Monat vor Beginn des Praktikums beim International Office eingereicht werden. Wenn Sie nur ein halbes PJ-Tertial in einem Erasmus-Programmland absolvieren möchten, können Sie sich für ein PROMOS-Stipendium bewerben. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des International Office.

Tipp: Bewerben Sie sich idealerweise bei einer unserer Partneruniversitäten. Die Fördermodalitäten können jedoch variieren. Kontaktieren Sie uns, um Unterstützung für eine unvergessliche Erfahrung zu erhalten!

Famulatur und Praktisches Jahr weltweit

Für Famulaturen oder das Praktische Jahr außerhalb Europas bieten wir das PROMOS-Stipendium für Aufenthalte von vier Wochen bis zu drei Monaten an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Praktikum organisiert ist, bevor Sie eine Förderung beantragen. Weitere Informationen zum PROMOS-Stipendium finden Sie auf der Webseite des International Office. Unsere Fakultät bietet auch die Möglichkeit, Auslandsfamulaturen oder PJ-Tertiale an bestimmten internationalen Partneruniversitäten zu absolvieren. Eine Liste der Partneruniversitäten finden Sie weiter unten. Bewerbungen hierfür richten Sie bitte an das Büro für Internationales der Medizinischen Fakultät. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns vor Ort.

Internationale Promotion

Während Ihrer Promotion haben Sie die Möglichkeit, bis zu ein Jahr an einer unserer Partneruniversitäten weltweit zu verbringen. Der Bewerbungsprozess ähnelt dem für andere Studienaufenthalte. Kontaktieren Sie im Voraus die Partneruniversität, um Ihren Aufenthalt individuell zu planen.

Ein Student forscht an einem Hühnerei
© RUB, Marquard

Die Welt studiert in Bochum

Studienaufenthalt an unserer Medizinischen Fakultät

Studierende einer Partneruniversität können einen Studienaufenthalt an unserer Medizinischen Fakultät planen, nachdem ihre Heimatuniversität eine Nominierung vorgenommen hat. Die Nominierungsfristen sind der 15. Juni für das Wintersemester bzw. das gesamte akademische Jahr und der 15. Dezember für das Sommersemester. Nach der Nominierung erhalten Sie alle relevanten Bewerbungsinformationen vom International Office und der Medizinischen Fakultät. Die Bewerbungsfristen sind der 15. Juli für das Wintersemester bzw. das gesamte akademische Jahr und der 15. Januar für das Sommersemester. Bitte beachten Sie, dass wir keine Nominierungen oder Bewerbungen außerhalb bestehender Kooperationen akzeptieren.

Wir freuen uns darauf, Sie an unserer Medizinischen Fakultät willkommen zu heißen!

Downloads

Info Sheet Incomings (PDF)

Kurskatalog (PDF)

Deadline & Dates (PDF)

Praktikum in der Bochumer Universitätsmedizin

Studierende unserer Partneruniversitäten haben die Möglichkeit, im Rahmen ihres Studienaufenthaltes Praktika in unserem Uniklinikum zu absolvieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Info-Sheet Praktika.
Andere Bewerbungen für Praktika richten Sie bitte über das Bewerbungsformular für Praktikanten. Eine Übersicht über das UK RUB und seine verschiedenen Fachbereiche finden Sie im Downloadbereich.

Downloads

Bewerbungsformular Praktikanten (PDF)

Unikliniken und Fachbereiche (PDF)

Info Sheet Praktika (PDF)

Studentierende der medizinischen Fakultät der Ruhr Universität Bochum schauen sich Daten an einem Computer an
© RUB, Marquard

Gastwissenschaftler*innen an unserer Medizinischen Fakultät

Als Gastwissenschaftler*innen können Sie Ihre Expertise in unsere Forschung einbringen und gemeinsam mit unseren Instituten an spannenden Projekten arbeiten. Das Welcome Centre ist Ihre erste Anlaufstelle für Informationen und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Aufenthalts in Bochum.

Promovierende

Promovierende einer unserer Erasmus-Partneruniversitäten können ein oder zwei Semester an unserer Medizinischen Fakultät verbringen. Der Bewerbungsprozess ähnelt dem für einen Studienaufenthalt. Zusätzlich müssen Sie sich eine*n Betreuer*in an unserer Fakultät suchen, um die Aktivitäten während Ihres Aufenthalts zu klären. Die RUB Research School vergibt auch PhD Exchange Stipendien im Rahmen bestehender Forschungskooperationen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der RUB Research School.

Postdocs

Planen Sie als Postdoc einen Forschungsaufenthalt nach Ihrer Promotion? Stimmen Sie Ihren Aufenthalt mit dem passenden Fachbereich ab. Nach Zustimmung des Fachbereichs können Sie sich beim Welcome Centre melden, das Ihnen bei allen Belangen behilflich sein kann. Die RUB Research School bietet verschiedene Fördermöglichkeiten für ausländische Postdocs an.

Gastprofessor*innen

Die RUB Research School vergibt das Visiting International Professor Fellowship (VIP) an herausragende internationale Forschende, die zur Fortbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der RUB beitragen möchten. Details zu dieser Förderung und den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der RUB Research School.

Mobilität zu Lehrzwecken

Die Ruhr-Universität Bochum fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen über Erasmus. Professor*innen, Lehrende, Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeitende können Reisekosten und Aufenthaltskosten für bis zu zwei Wochen erstattet bekommen. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des International Office

Partneruniversitäten der Medizinischen Fakultät

Belgien
Universiteit Gent
Katholieke Universiteit Leuven

Frankreich
Université du Droit et de la Sante Lille II
Université de Strasbourg

Griechenland
National and Kapodistrian University of Athens
Aristotle University of Thessaloniki

Irland
NUI - National University of Ireland, Galway

Italien
Universita' di Bologna
Universitá degli Studi di Messina
Sapienza Universita' di Roma

Kroatien
Universita' di Siena
University of Zagreb

Polen
Uniwersytet Medyczny Wroclawiu
Jana Kochanowski University

Portugal
University of Porto

Rumänien
University of Medicine and Pharmacy "Carol Davila" - Bucharest
University of Medicine and Pharmacy "Grigore T. Popa" Lasi

Schweiz
Universität Basel
Université de Lausanne 

Spanien
Universidad de Alcalá
Universidad de Oviedo 

Tschechien
Masarykova Univerzita v Brne

Türkei
Hacettepe Üniversitesi 

Mehr Informationen

Ein Student geht eine Treppe hinauf

International Office

Zur Website

Eine Frau nimmt Proben aus einem Eisschrank

RUB Research School

Zur Website

Studentinnen der medizinischen Fakultät der Ruhr Universität Bochum forsche an einem medizinischen Gerät

Welcome Center

Zur Website

Referentin für Internationales in der Medizin

international-medizinrub "«@&.de+49 234 32 28415

MA-Süd, Ebene 1, Räume 48